Kinder-Tuina

Kinder-Tuina

Tuina für Kinder - Traditionelle Chinesische Massage für Kinder

Was ist Kinder-Tuina?

Kinder-Tuina ist ein wichtiger Teil der chinesischen Kinderheilkunde und findet auch bei uns – als Komplementärtherapie zur westlichen Medizin – immer mehr Anwendung. Ihre Wurzeln liegen in der 2000 Jahre alten chinesischen Medizin (CM). Kinder-Tuina wird ohne Hilfe von Medikamenten oder Instrumenten angewendet.

Was bedeutet Tuina?

Der Name “Tuina” entstand aus zwei grundlegenden Massagetechniken: TUI bedeutet „schieben“ und NA bedeutet „greifen“. Dabei wird die Massage entweder mit der ganzen Hand, dem Daumen, Zeige- und Mittelfinger oder dem Handballen ausgeführt. Siehe auch: Tuina

Wie wirkt Tuina?

Die Wirkung erfolgt sowohl direkt (lokal) als auch indirekt (reflektorisch). Es entstehen z. B. kühlende oder wärmende, anregende oder beruhigende, sammelnde oder auflösende Reize, die durch die Verbesserung der Anpassungsfähigkeit die Lebensqualität der Kinder erheblich steigert. Die Anwendung ist frei von Nebenwirkungen, wirkt schnell und effektiv und ist sehr wirksam bei häufig auftretenden Beschwerden der Kinder. Sie ist sanft und wird von den Kindern als angenehm empfunden.

Kinder-Tuina: alle Meridiane auf der Hand

Wo kann Kinder-Tuina unterstützend helfen?

  • Erkältung (Husten, Schnupfen und Fieber)
  • Essstörungen, Appetitverlust
  • Ohrenschmerzen, Mandelentzündung
  • Sprach- und Tonusstörungen
  • Erbrechen, Blähungen, Übelkeit – Stuhlprobleme
  • allgemeine Schwäche, Blutarmut
  • Durchfall, Verstopfung, Bettnässen
  • Gelenkbeschwerden
  • Organschwäche (Herz, Magen, Niere, Lunge, Leber)
  • Schwäche der Muskulatur
  • Kopfschmerzen, Schlafstörungen
  • motorische Auffälligkeiten
  • Atemstörungen
  • Entwicklungsstörungen, Schulschwierigkeiten
  • Krämpfe, Unruhe, Angst
  • Koordinationsstörungen
  • Hautausschläge u. Hautprobleme
  • Immunschwächen
Kinder-Tuina: Tuina speziell für Kinder

Für welche Kinder eignet sich Kinder-Tuina?

Kinder-Tuina ist für Kinder von 0 – ca. 12 Jahren (also von der Geburt bis zum Eintreten der Pubertät) am besten geeignet. Durch regelmäßige Anwendung werden Entwicklung, Wachstum und Intelligenz gefördert, Empfindungsintelligenz und Wahrnehmung geschult, das Autoimmunsystem und die Blutqualität gestärkt und eine Verbesserung der Atmungs- und Verdauungsfunktion bewirkt. Daher ist Kinder-Tuina für alle Kinder gut und wichtig.

Durch regelmäßige Anwendung von Kinder-Tuina wird das Organ-System des Kindes so gestärkt, dass es mit kleineren Problemchen wie Husten, Schnupfen, Verdauungsproblemen usw. besser umgehen kann, sodass sich diese “Unpässlichkeiten” möglichst nicht chronifizieren. 

KINDER-TUINA-KURS

Zielgruppe

sind nicht nur Therapeut/inn/en, sondern auch für Mütter/Väter, Kindergärtner/innen, Betreuer/innen im Behindertenbereich und alle, die mit Kindern zu tun haben 

Kursinhalte

  • Wichtige Grifftechniken in der Kinder-Tuina und ihre Wirkungsweisen
  • allgemeine Indikationen und Kontraindikationen
  • Lokalisation und Indikationen der wichtigsten Kinder-Tuina-Zonen und –Punkte bei Verkühlung, Verdauungsproblemen, Fieber, Ohrenschmerzen, Konzentrationsschwäche; Notfallpunkte
  • Zusammenstellung von Kinder-Tuina-Anwendungen 


Voraussetzungen

Der Kurs Grundlagen TCM ist Voraussetzung (oder das entsprechende Wissen aus einer TCM-Ausbildung)

Anwendungsbeispiel

Anwendung bei Fieber und Hitze (aus der Kinder-Tuina)… um gemäß TCM das “Kühlwasser” zur Verfügung zu stellen 🙂

Modell: Sophie Meller Got Massage?

Empfohlene Literatur: Kindertuina von Claudia Lorenz

Bacopa-Verlag